Surface Book erkennt keine NVIDIA-Grafikkarte

Viele Besitzer des Microsoft Surface Book hatten in den letzten Monaten GPU -Probleme. (GPU)Aus irgendeinem seltsamen Grund erkennt der Computer die GPU nicht mehr , und das ist nie ein gutes Zeichen. Die GPU im Surface Book 2 stammt von Nvidia , aber seltsamerweise hatten weder Microsoft noch Nvidia damals Mittel, um die Leute aus dem Problem herauszuholen, aber die Dinge haben sich seitdem geändert.

Surface Book erkennt keine NVIDIA-Grafikkarte(NVIDIA Graphics Card)

Wenn dieses Problem auftritt, müssen Sie zuerst das System aktualisieren. (Update the system.)Sie können das neueste Update herunterladen, indem Sie zu Settings > Update & Sicherheit > Windows Update gehen . Klicken Sie abschließend auf Nach(Check) Updates suchen und warten Sie, bis alles heruntergeladen und installiert wurde. Sie müssen Ihren Computer neu starten.

Sagt Microsoft-

“When Surface updates are provided via the Windows Update service, they are delivered in stages to Surface customers. As a result, not every Surface will receive the update at the same time, but the update will be delivered to all devices. If you have not received the update, please manually check Windows Update later.”

Nachdem Sie Ihr Surface aktualisiert haben, gehen Sie wie folgt vor.

1] Energieeinstellungen ändern
(1] Change Power settings)

Starten Sie die App Einstellungen(Settings) , indem Sie auf die Windows Key + I klicken und dann System > Power & sleep auswählen . Von hier aus müssen Sie zu „ Im Akkubetrieb, ausschalten nach(On battery power, turn off after) “ und „ Wenn angeschlossen, ausschalten nach “ scrollen und (When plugged in, turn off after)Nie(Never) aus dem Dropdown-Menü auswählen .

Dadurch sollte das Surface Book gezwungen werden , mit seiner bestmöglichen Leistung zu arbeiten.

2] Entfernen Sie das Surface Book und bringen Sie es wieder an
(2] Detach and reattach the Surface Book)

Der nächste Schritt besteht also darin, den Geräte-Manager(Device Manager) zu öffnen . Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start(Start button) und wählen Sie dann Geräte-Manager(Device Manager) aus der angezeigten Liste aus.

Trennen Sie schließlich Ihr Surface Book vom Stromnetz . Stellen Sie(Make) sicher, dass es voll aufgeladen ist, denn es ist nicht ideal, wenn die Batterieleistung vor dem Ende zur Neige geht.

Trennen Sie(Detach) das Tablett von der Tastatur und warten Sie bis zu 15 Sekunden, bis das System die angeschlossenen Geräte aktualisiert. Während dieser Zeit sollte der Bildschirm des Geräte-Managers(Device Manager) einige Male flackern, also halten Sie die Augen offen oder so.

Surfacebook erkennt nvidia nicht

Schließen Sie nun das Tablet wieder an die Tastatur an und warten Sie, bis die Nvidia -Grafikkarte im Geräte-Manager angezeigt(Device Manager) wird , der immer noch auf dem Bildschirm angezeigt werden sollte. Der nächste Schritt besteht darin, den Computer normal herunterzufahren, aber stellen Sie sicher, dass die Nvidia -Grafikkarte zu diesem Zeitpunkt noch im Geräte-Manager(Device Manager) sichtbar ist .

3] Hard-Reset

Sobald das Surface Book ausgeschaltet ist, müssen Sie nun einen Hard- Reset des Surface-Geräts durchführen . Denken(Bear) Sie daran, dass ein Hard-Reset möglicherweise alle Dateien von Ihrem Computer entfernen kann, daher sollten Sie alle wichtigen Inhalte sichern, bevor Sie fortfahren.

Ein Hard-Reset wird durchgeführt, indem Sie die Lauter-Taste und die Einschalttaste mindestens 20 Sekunden lang gedrückt halten. Denken Sie(Bear) daran; Sie müssen zuerst die Lauter-Taste drücken, bevor Sie die Ein- / Aus-Taste drücken.

Möglicherweise sehen Sie das UEFI-System . Wenn es angezeigt wird, beenden Sie einfach das System und lassen Sie es in Windows 10 neu starten .

Dies sollte bei dem GPU - Erkennungsproblem des Surface Book 2 helfen. (Surface Book 2)Wir sind sicher, dass mindestens eine dieser Optionen das Problem beheben sollte. Wenn dies nicht der Fall ist, liegt ein tieferes Problem mit der GPU vor, das nichts mit dem zu tun hat, was die meisten Leute erlebt haben.



About the author

"Ich bin ein freiberuflicher Windows- und Office-Experte. Ich habe über 10 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit diesen Tools und kann Ihnen helfen, das Beste aus ihnen herauszuholen. Zu meinen Fähigkeiten gehören: Arbeiten mit Microsoft Word, Excel, PowerPoint und Outlook; Erstellen von Web Seiten und Anwendungen und hilft Kunden dabei, ihre Geschäftsziele zu erreichen."



Related posts