So verwenden Sie die Lupe zum Vergrößern auf einem PC mit Windows

Windows bietet ein praktisches Tool namens Magnifier , mit dem Sie verschiedene Teile des Bildschirms vergrößern können. Damit können Sie den gesamten Bildschirm oder nur die gewünschten Teile davon sehen, indem Sie die verschiedenen verfügbaren Vergrößerungsstufen und Ansichtstypen verwenden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das Magnifier - Tool öffnen, wie Sie es verwenden und konfigurieren, um es an Ihre Bedürfnisse anzupassen, und schließlich, wie Sie es so einstellen, dass es beim Start Ihres Computers gestartet wird. Wir decken alle modernen Windows -Betriebssysteme ab: Windows 10, Windows 8.1 und Windows 7 .

HINWEIS: (NOTE:) Lupe(Magnifier) ist in allen Editionen von Windows 7 außer Windows 7 Starter verfügbar . In Windows 10 und Windows 8.1 ist es in allen Editionen verfügbar.

So öffnen Sie die Lupe(Magnifier) in Windows 10

Der wahrscheinlich schnellste Weg, die Lupe(Magnifier ) zu öffnen , besteht darin, mit dem Suchfeld von Cortana in Ihrer Taskleiste danach zu suchen. Geben Sie das Wort Lupe ein(magnifier) und klicken oder tippen Sie dann auf die Verknüpfung Lupe .(Magnifier)

Lupe, Windows

Eine weitere, noch schnellere Möglichkeit, die Bildschirmlupe(Magnifier) in Windows 10 zu öffnen, besteht darin, (Windows 10)Cortana zu bitten , dies zu tun. Rufen Sie sie an, indem Sie „Hey Cortana“ sagen, oder klicken/tippen Sie auf das Mikrofonsymbol in ihrem Suchfeld in Ihrer Taskleiste. Bitten Sie sie dann, "Lupe zu starten".("launch Magnifier.")

Lupe, Windows

In Windows 10 können Sie auch die App „ Einstellungen “ verwenden, um die (Settings)Bildschirmlupe einzuschalten(Magnifier) . Öffnen Sie die Einstellungen(Open the Settings) und gehen Sie zu Erleichterter Zugriff(Ease of Access) . Wählen Sie Lupe(Magnifier) auf der linken Seite des Fensters und schalten Sie dann den Schalter Lupe(Magnifier) auf der rechten Seite des Fensters ein.

Lupe, Windows

Wenn Sie die alten Methoden bevorzugen, können Sie auch das Startmenü verwenden, um das (Start Menu)Bildschirmlupen-(Magnifier) Tool in Windows 10 zu öffnen . Eine Verknüpfung dafür finden Sie unter "Start Menu -> Windows Ease of Access .

Lupe, Windows

Die Verwendung der Systemsteuerung(Control Panel) ist eine umständlichere, aber immer noch praktikable Möglichkeit, die Bildschirmlupe(Magnifier) in Windows 10 zu starten. Öffnen Sie die Systemsteuerung(Open Control Panel) und gehen Sie zu "Ease of Access -> Ease of Access Center . Klicken oder tippen Sie dort auf Lupe starten(Start Magnifier) .

Lupe, Windows

Wenn Sie den genauen Speicherort des Magnifier(Magnifier) -Tools wissen möchten , sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass es sich um eine ausführbare Datei mit dem Namen Magnify.exe handelt(Magnify.exe) , die Sie in "C:WindowsSystem32" finden können .

Lupe, Windows

Wenn Sie lieber Ihre Tastatur verwenden, können Sie die Bildschirmlupe auch starten, indem(Magnifier) Sie gleichzeitig die Tasten mit dem Windows logo key + Plus sign (+) .

So öffnen Sie die Lupe(Magnifier) in Windows 7

Unter Windows 7 können Sie die (Windows 7)Bildschirmlupe(Magnifier) schnell starten, indem Sie danach suchen. Geben Sie das Wort Lupe(magnifier) in das Suchfeld aus dem Startmenü(Start Menu) ein und klicken Sie dann auf das Suchergebnis Lupe .(Magnifier)

Lupe, Windows

Sie können die Lupe( Magnifier) auch öffnen , indem Sie im Startmenü(Start Menu) auf die Verknüpfung klicken, die Sie unter "All programs -> Accessories -> Ease of Access finden .

Lupe, Windows

Wenn Sie es vorziehen, können Sie die Bildschirmlupe auch über die Systemsteuerung öffnen :(Magnifier) Sie finden(Control Panel) sie unter "Ease of Access -> Ease of Access Center .

Lupe, Windows

Das Magnifier -Tool ist eine ausführbare Datei, die sich in „C:WindowsSystem32“ befindet, sodass Sie es auch öffnen können, indem Sie auf diese Datei doppelklicken. Wenn Sie lieber Ihre Tastatur verwenden, können Sie die Bildschirmlupe auch starten, indem(Magnifier) Sie gleichzeitig die Tasten mit dem Windows logo key + Plus sign (+) .

So öffnen Sie die Lupe(Magnifier) in Windows 8.1

Gehen Sie in Windows 8.1 zum Startbildschirm(Start ) und geben Sie das Wort Lupe(magnifier) ein . Klicken oder tippen Sie dann auf Lupe(Magnifier) .

Lupe, Windows

Wenn Sie es vorziehen, öffnen Sie die Apps - Liste und gehen Sie zur Gruppe „ Windows Ease of Access “. Klicken oder tippen Sie dann auf die Lupenverknüpfung(Magnifier) .

Lupe, Windows

Sie können auch die Systemsteuerung(Control Panel) verwenden und zu "Ease of Access -> Ease of Access Center" gehen . Klicken oder tippen Sie dort auf Lupe starten(Start Magnifier) .

Lupe, Windows

Wenn Sie daran interessiert sind, den Speicherort der ausführbaren Datei zu finden, suchen Sie nach der Datei Magnify.exe im Ordner „C:WindowsSystem32“ . Wenn Sie lieber Ihre Tastatur verwenden, können Sie die Bildschirmlupe auch starten, indem(Magnifier) Sie gleichzeitig die Tasten mit dem Windows logo key + Plus sign (+) .

So verwenden Sie die Lupe

Wenn die Anwendung geöffnet wird, wird Ihr Bildschirm automatisch um 200 % vergrößert. In Windows 10 sieht die Lupe so aus:(Magnifier)

Lupe, Windows

Die Lupe(Magnifier ) in Windows 7 sieht ähnlich aus wie im folgenden Screenshot:

Lupe, Windows

Und so sieht die Lupe in Windows 8.1 aus:(Magnifier)

Lupe, Windows

Alle angezeigten Schaltflächen und Optionen sind in Windows 10 , Windows 7 und Windows 8.1 identisch . Um die Dinge einfach zu halten, verwenden wir von nun an Screenshots, die nur in Windows 10 aufgenommen wurden .

Nachdem Sie die Lupe(Magnifier) geöffnet haben und sie 5 Sekunden lang nicht verwenden, ändert sich ihre Benutzeroberfläche in eine Lupe, wie Sie im Bild unten sehen können. Klicken(Click) oder tippen Sie auf die Mitte, um zum vorherigen Formular zurückzukehren.

Lupe, Windows

Zur Einstellung der Vergrößerungsstufe stehen zwei Schaltflächen zur Verfügung: „+“ zum Vergrößern und „-“ zum Verkleinern. Passen Sie den Zoom an Ihre Bedürfnisse an. Die Vergrößerungsstufe wird in Prozent direkt neben den Plus- und Minus-Schaltflächen angezeigt.

Lupe, Windows

Anschließend können Sie den gewünschten Ansichtstyp auswählen. Klicken(Click) oder tippen Sie auf Ansichten(Views) und wählen Sie einen der drei Typen aus: Vollbild, Linse(Full screen, Lens,) und Angedockt(Docked) .

Lupe, Windows

In der Vollbildansicht(Full screen) wird Ihr gesamter Bildschirm auf die von Ihnen eingestellte Zoomstufe vergrößert. Dies ist der Standardansichtstyp.

In der Linsenansicht(Lens) wird der Bereich um den Mauszeiger herum vergrößert. Wenn Sie den Mauszeiger bewegen, bewegt sich der vergrößerte Bildschirmbereich mit. Sehen Sie sich das Bild unten an, um ein besseres Verständnis zu erhalten.

Lupe, Windows

In der angedockten(Docked) Ansicht können Sie nur einen Teil des Bildschirms vergrößern und den Rest in einem normalen Zustand belassen. Sie können den vergrößerten Bildschirmbereich mit der Maus oder mit Ihrem Finger (bei Touch-Geräten) steuern.

Lupe, Windows

Beachten Sie, dass Sie in Windows 7 die Ansichten „ Vollbild(Full screen) “ und „ Lens “ nur verwenden können, wenn Aero aktiviert und Windows 7 für die Verwendung eines Designs konfiguriert ist, das Aero unterstützt . Ansonsten(Otherwise) funktioniert nur die angedockte(Docked) Ansicht. Diese Einschränkung gilt nicht für Windows 10 oder Windows 8.1.

So passen Sie die Lupe an

Um die Lupe(Magnifier) anzupassen , klicken oder tippen Sie auf die Schaltfläche Optionen .(Options)

Lupe, Windows

Wählen Sie dann aus, was Sie ändern möchten:

  • „Farbinversion aktivieren“("Turn on color inversion") – Erhöht den Kontrast zwischen den Elementen auf dem Bildschirm, was dazu beitragen kann, dass Ihr Bildschirm besser zu sehen ist. Diese Einstellung ist standardmäßig deaktiviert.
  • „Folge dem Mauszeiger“("Follow the mouse pointer") – zeigt den Bereich um den Mauszeiger herum im Lupenfenster(Magnifier) an .
  • „Folge dem Tastaturfokus“("Follow the keyboard focus") – zeigt den Bereich um den Mauszeiger an, wenn du die Tabulator- oder Pfeiltasten drückst.
  • „Lupe dem Texteinfügepunkt folgen lassen“("Have Magnifier follow the text insertion point") – zeigt den Bereich um den Text an, den Sie eingeben.

Mit dem Schieberegler können Sie einstellen, wie stark sich die Ansicht beim Vergrößern oder Verkleinern ändert. Das Minimum beträgt 25 %, das Maximum 400 %.

Lupe, Windows

Wenn Sie die Linsenansicht verwenden, können Sie im Fenster „ (Lens)Optionen(Options) “ den Schieberegler bewegen, um die Größe der Vergrößerungslinse(Magnifier Lens) anzupassen , wie unten gezeigt.

Lupe, Windows

Nachdem Sie alle gewünschten Einstellungen konfiguriert haben, klicken oder tippen Sie auf OK , damit sie angewendet werden.

Zusätzlich zu jeder Einstellung, die direkt über die Magnifier- App konfiguriert werden kann, können Sie in Windows 10 dieselben Änderungen auch über die Settings- App vornehmen. Wenn Sie Windows 10 haben, öffnen Sie die Einstellungen(open Settings) und geben Sie die Kategorie Ease of Access “ ein. (")Wählen Sie auf der linken Seite des Fensters Lupe(Magnifier) aus .

Lupe, Windows

Auf der rechten Seite der App können Sie das Lupen(Magnifier) - Tool öffnen und einige damit verbundene Einstellungen konfigurieren:

  • Farben umkehren (Invert colors) – Entspricht dem Aktivieren der Farbumkehrung(Turn on color inversion) , um den Kontrast zwischen den Elementen auf dem Bildschirm zu erhöhen, was dazu beitragen kann, dass Ihr Bildschirm besser zu sehen ist.
  • " Lupe automatisch starten (Start Magnifier automatically)" - Stellt die Lupe(Magnifier) so ein, dass sie beim Windows -Start automatisch gestartet wird, was nützlich ist, wenn Sie sehbehindert sind.
  • Dem Mauszeiger folgen (Follow the mouse cursor) – Ist ein Duplikat der gleichnamigen Einstellung in der Lupen-(Magnifier) App. Es zeigt den Bereich um den Mauszeiger im Lupenfenster(Magnifier) an .
  • Folge dem Tastaturcursor (Follow the keyboard cursor) – Ist ein Duplikat der gleichnamigen Einstellung, die in der Lupen-(Magnifier) App verfügbar ist. Es zeigt den Bereich um den Mauszeiger an, wenn Sie die Tabulator- oder Pfeiltasten drücken.
  • Lupe soll dem Texteinfügepunkt folgen (Have Magnifier follow the text insertion point) – Ist ein Duplikat der gleichnamigen Einstellung, die in der Lupen-(Magnifier) App verfügbar ist. Es zeigt den Bereich um den Text herum an, den Sie eingeben.

Lupe, Windows

So stellen Sie die Lupe(Magnifier) so ein, dass sie beim Windows - Start gestartet wird

Wenn Sie die Bildschirmlupe(Magnifier) regelmäßig verwenden müssen, ist es am besten, sie so einzustellen, dass sie bei jeder Windows -Anmeldung ausgeführt wird. Wenn Sie Windows 10 verwenden, können Sie dies am einfachsten mit der App „ Einstellungen “ konfigurieren. (Settings)Öffnen Sie Einstellungen(Open Settings) und dann Erleichterte Bedienung (Ease of Access) . Wählen Sie links Lupe(Magnifier) aus . Stellen Sie dann sicher, dass Sie auf der rechten Seite der App die Einstellung "Lupe automatisch starten" aktivieren.("Start Magnifier automatically")

Lupe, Windows

Wenn Sie verhindern möchten, dass die Lupe(Magnifier) beim Start von Windows 10 gestartet wird, führen Sie die gleichen Schritte aus und deaktivieren Sie den Schalter „Lupe automatisch starten“("Start Magnifier automatically") .

Wenn Sie Windows 7 oder Windows 8.1 haben oder wenn Ihnen die (Windows 8.1)Einstellungen(Settings) - App in Windows 10 einfach nicht gefällt , können Sie die Lupe(Magnifier) so konfigurieren , dass sie beim Windows - Start in der Systemsteuerung gestartet(Control Panel) wird .

Öffnen Sie dazu die Systemsteuerung(Control Panel) und gehen Sie zu " Ease of Access -> Ease of Access Center" .

Klicken oder tippen Sie im Bereich „=-- alle Einstellungen“ auf den Link =--Computer( all settings" ) besser sichtbar machen“ .("Make the computer easier to see")

Lupe, Windows

Scrollen Sie im nächsten Fenster nach unten, bis Sie einen Abschnitt mit der Aufschrift „Dinge auf dem Bildschirm vergrößern“ finden. ("Make things on the screen larger.")Aktivieren Sie dort das Kontrollkästchen neben "Lupe einschalten"("Turn on Magnifier") und klicken oder tippen Sie auf OK .

Lupe, Windows

Wenn Sie den Computer neu starten, wird die Bildschirmlupe(Magnifier) automatisch gestartet. Um den automatischen Start zu deaktivieren, folgen Sie dem gleichen Verfahren und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für "Turn on Magnifier".

Nützliche Tastaturkürzel

Wenn Sie ein Fan von Tastenkombinationen sind, finden Sie hier eine Liste nützlicher Tastenkombinationen für die Bildschirmlupe(Magnifier) :

  • Windows logo key + Plus sign (+) – öffnet die Bildschirmlupe(Magnifier) (falls sie noch nicht geöffnet ist);
  • Windows logo key + Plus Sign (+) or Minus Sign (-) – vergrößert oder verkleinert;
  • Ctrl + Alt + Spacebar – zeigt den Mauszeiger;
  • Ctrl + Alt + F - wechselt zur Vollbildansicht;
  • Ctrl + Alt + L - wechselt zur Linsenansicht;
  • Ctrl + Alt + D - wechselt zur angedockten Ansicht;
  • Ctrl + Alt + I - invertiert Farben;
  • Ctrl + Alt + arrow keys – schwenkt in Richtung der Pfeiltasten;
  • Ctrl + Alt + R - ändert die Größe des Objektivs;
  • Windows logo key + Esc – Beendet die Bildschirmlupe(Magnifier) .

Fazit

Wie Sie diesem Artikel entnehmen können, ist die Lupe(Magnifier) eine benutzerfreundliche und einfach zu bedienende Anwendung. Es ist praktisch für PC- und Tablet-Benutzer mit Sehbehinderungen oder ältere Menschen. Wenn Sie weitere Tipps zur Verwendung dieser Windows- Anwendung weitergeben möchten, zögern Sie nicht, den Kommentarbereich unten zu verwenden.



About the author

Ich bin ein professioneller Rezensent und Produktivitätssteigerer. Ich liebe es, Zeit online mit Videospielen zu verbringen, neue Dinge zu entdecken und Menschen bei ihren technologischen Bedürfnissen zu helfen. Ich habe einige Erfahrung mit Xbox und helfe Kunden seit 2009 dabei, ihre Systeme sicher zu halten.



Related posts