So versetzen Sie die Playstation 5 (PS5) in den abgesicherten Modus
Wenn Ihre Sony PlayStation 5 weiterhin Probleme macht oder nicht richtig startet, müssen Sie sie in den abgesicherten Modus(Safe Mode) versetzen . Es handelt sich um einen speziellen Startmodus, der Ihnen den Zugriff auf verschiedene erweiterte Fehlerbehebungs- und Wiederherstellungsoptionen ermöglicht.
In diesem Tutorial führen wir Sie durch die Schritte zum Starten Ihrer PS5- Spielekonsole im abgesicherten Modus(Safe Mode) und zeigen Ihnen, wie Sie sie verwenden.
Was ist der abgesicherte Modus auf PS5?
Der abgesicherte Modus(Mode) ist eine spezielle bootfähige Umgebung auf der PlayStation 5 , mit der Sie zahlreiche Probleme beheben können, die auf der Konsole auftreten. Es ähnelt dem abgesicherten Modus auf der PS4(Safe Mode on the PS4) .
Wenn die PS5 im abgesicherten Modus(Safe Mode) startet, läuft sie mit einem minimalen Satz an Treibern, Einstellungen und Funktionen, was es einfacher macht, Hardware- und Softwarekonflikte zu lösen, die den Start oder die ordnungsgemäße Funktion der Konsole verhindern.
Zu den Vorteilen des abgesicherten Modus auf der PS5 gehören die Aktualisierung der Konsole, der Neuaufbau der Datenbank und die Initialisierung der Systemsoftware, die alle dazu beitragen, Probleme wie Konsolenabstürze, Einfrierungen und andere Fehler(console crashes, freezes, and other errors) zu beheben .
So gelangen Sie in den abgesicherten Modus der PS5
Der abgesicherte Modus(Mode) auf der PlayStation 5 funktioniert außerhalb des regulären Startmodus auf Ihrer Konsole, daher müssen Sie eine bestimmte Schrittfolge befolgen, um ihn aufzurufen.
Folgendes müssen Sie tun, um Ihre PS5 im abgesicherten Modus(Safe Mode) zu starten :
- Drücken Sie(Press) die PS-Taste auf Ihrem DualSense- Wireless-Controller, wählen Sie das Power- Symbol und dann „PS5 ausschalten“ aus(Turn Off PS5) . Wenn die Konsole einfriert oder der Bildschirm leer ist, halten Sie die Ein-/Aus-(Power) Taste gedrückt, um ein erzwungenes Herunterfahren einzuleiten.
- Warten Sie(Wait) , bis die Betriebsanzeige des Gehäuses erlischt. Drücken Sie dann den Power- Knopf der PS5 nach unten. Halten Sie nach dem ersten Piepton sieben Sekunden lang gedrückt, bis Sie einen zweiten Piepton hören.
- Verbinden Sie Ihren DualSense- Controller über ein Kabel mit einem USB- Anschluss an der Vorder- oder Rückseite der Konsole.
- Drücken Sie(Press) die PS-Taste auf dem DualSense- Wireless-Controller.
- Der abgesicherte Modus sollte kurzzeitig geladen werden.
Wenn Sie Probleme beim Aufrufen des abgesicherten Modus haben, versuchen Sie, Ihre (Safe Mode)PS5 aus- und wieder einzuschalten . Fahren Sie dazu die Konsole herunter, trennen Sie das Strom- und HDMI- Kabel und warten Sie bis zu einer Minute. Schließen Sie dann die Kabel wieder an und wiederholen Sie die Schritte 3–6.
So verwenden Sie den abgesicherten Modus der PS5
Der abgesicherte Modus(Mode) für die PlayStation 5- Konsole erscheint als einfaches Menü mit Optionen. Verwenden Sie zur Navigation die Auf- und Ab(Down) -Tasten auf dem D-Pad Ihres (D-pad)DualSense- Controllers . Um eine Option auszuwählen und zusätzliche Unteroptionen anzuzeigen, drücken Sie die X-Taste. Um aus einem Untermenü zurückzukehren, drücken Sie die O-Taste.
Wichtig: Der DualSense- Controller kann im abgesicherten Modus nicht drahtlos mit Ihrer (Safe Mode)PS5 funktionieren . Trennen Sie das USB-(USB) Kabel nicht .
In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, was die Optionen im abgesicherten Modus(Safe Mode) der PS5 bewirken und wie Sie sie zur Fehlerbehebung bei einer fehlerhaften Konsole verwenden können.
Starten Sie PS5 neu
Startet die PS5 im normalen Modus neu. Wählen Sie es aus, nachdem Sie die Interaktion mit dem abgesicherten Modus(Safe Mode) abgeschlossen haben, um Probleme mit der Konsole zu beheben.
Videoausgabe ändern
Bietet eine Unteroption mit der Bezeichnung „Auflösung ändern(Change Resolution) “, mit der Sie zu einer alternativen Ausgabeauflösung wechseln können, um Probleme mit schwarzen Bildschirmen und anderen grafischen Anomalien zu beheben.
Wenn Sie außerdem auf leere Bildschirme, verwaschene Videospielfarben oder Probleme mit der Bildrate stoßen, wählen Sie die Unteroption „ HDCP-Modus ändern“ und wählen Sie (Change HDCP Mode)„HDCP 1.4“ .
Systemsoftware aktualisieren
Ermöglicht die Aktualisierung der Systemsoftware der PS5, um Leistungsprobleme und bekannte Fehler zu beheben. Verwenden Sie die Unteroption „Update aus dem Internet “, um ein Systemsoftware-Update über das Internet durchzuführen. (Internet)Der abgesicherte Modus(Mode) erkennt automatisch Wi-Fi-Netzwerke, denen Sie zuvor beigetreten sind, und stellt eine Verbindung zu ihnen her, oder verwendet Ethernet .
Wenn dies fehlschlägt, erstellen Sie mit einem PC oder Mac einen Ordner mit der Bezeichnung „ PS5“ und einen Unterordner „UPDATE“ auf einem FAT32/exFAT-formatted USB drive . Laden Sie dann die PS5-Systemsoftwaredatei über PlayStation.com herunter(download the PS5 system software file via PlayStation.com) und kopieren Sie sie in den UPDATE- Ordner. Schließen Sie anschließend das USB- Laufwerk an Ihre PS5 an und wählen Sie „ Vom USB-Laufwerk (USB Drive)aktualisieren“(Update) aus .
Standardeinstellungen wiederherstellen
(Reverts)Setzt alle Systemeinstellungen der PS5 auf die Werkseinstellungen zurück und beseitigt PS5- Probleme, die aufgrund beschädigter oder widersprüchlicher Konfigurationen auftreten. Es ist schnell und sicher; Sie verlieren keine Daten im Speicher der Konsole.
Cache löschen und Datenbank neu erstellen
Ermöglicht die Lösung von PS5-(PS5) Problemen, die durch einen veralteten Systemcache und eine defekte Speicherdatenbank entstehen. Wählen Sie die Unteroption „ Systemsoftware-Cache“ , um den Systemcache der Konsole zu leeren, und (System Software Cache)„Datenbank neu erstellen“(Rebuild Database) , um eine neue Datenbank aller Inhalte auf dem internen Solid-State-Laufwerk ( SSD ) zu erstellen.
PS5 zurücksetzen
Setzt die PS5- Konsole auf ihre Standardwerkseinstellungen zurück. Sie verlieren alle Benutzerdaten auf der SSD , z. B. Spiele, Apps und gespeicherte Daten. Tun Sie dies nur, wenn Sie vorhaben, die Konsole zu verkaufen, oder wenn keine der oben genannten Fehlerbehebungsoptionen Ihr PS5 repariert .
Hinweis: Wenn Sie PlayStation Plus- Abonnent sind, wird Ihr Spiel automatisch auf den (PlayStation Plus)Sony- Servern gesichert . Sie sollten sie zurückerhalten können, wenn Sie sich erneut bei der Konsole anmelden.
PS5 zurücksetzen(Reset PS5) ( Systemsoftware neu installieren(Reinstall System Software) )
Geht(Goes) über einen standardmäßigen Werksreset hinaus und installiert die Systemsoftware und Firmware der PS5 neu. Es ist die endgültige softwarebasierte Lösung für schwerwiegende Probleme, die Sie daran hindern, die Konsole normal zu verwenden.
Bevor Sie die Option auswählen, müssen Sie jedoch ein Desktop-Gerät verwenden, um die Neuinstallationsdatei für die PS5-Konsole herunterzuladen(download the PS5 console reinstallation file) . Erstellen Sie dann einen PS5- Ordner und einen UPDATE- Unterordner auf einem USB- Flash-Laufwerk, kopieren Sie die Datei hinein und schließen Sie sie an die Konsole an.
Sicher gehen
Das Versetzen Ihrer PlayStation 5 in den abgesicherten Modus(Mode) ist eine hervorragende Methode, um Abstürze, Einfrierungen und andere Anomalien zu beheben, die irgendwann auftauchen. Es ist jedoch nicht das Allheilmittel für alle Probleme auf der Konsole. Wenn das Problem auch nach der Neuinstallation der Systemsoftware weiterhin besteht, wenden Sie sich am besten an den PlayStation-Support(contact PlayStation Support) , um fachkundigen Rat zur Fehlerbehebung einzuholen.
Related posts
So installieren Sie eine beliebige Version von Windows von anderen Netzwerkcomputern
Was ist DHCP? Wie funktioniert es?
So ändern Sie das Windows-Netzwerkprofil in Privat (oder Öffentlich)
Mounten Sie Windows 7 Shared Partitions & Folders in Ubuntu
So verwenden Sie den Dateiversionsverlauf mit Netzlaufwerken und Speicherorten zum Sichern von Daten
So infizieren Sie Ihren Windows-PC, während Sie im Internet nach kostenlosen Inhalten suchen
5 Gründe, warum die Windows-Firewall eine der besten Firewalls ist
So erstellen Sie einen Windows 11-Hotspot -
Richten Sie Ihren TP-Link Wi-Fi 6-Router als VPN-Server ein -
Wie man VPN-Verbindungen in Windows 8.1 hinzufügt, ändert oder entfernt
Über InPrivate und Inkognito. Was ist privates Surfen? Welcher Browser ist der beste?
Wie aktiviere oder deaktiviere ich Wi-Fi unter Windows 11? -
So installieren Sie einen drahtlosen Drucker in Ihrem Wi-Fi-Netzwerk -
So projizieren Sie mit Miracast drahtlos von Android auf einen Fernseher oder Monitor
So richten Sie ein System von Grund auf neu ein: die beste Reihenfolge, um alles zu installieren
So ändern Sie die Bandbreitenbeschränkungen für Windows 10-Updates -
Was ist die Hosts-Datei in Windows? Wie bearbeite ich etc/hosts?
Synology DiskStation Manager 7: Beta verfügbar, kostenloses Update kommt 2021 -
3 Möglichkeiten, sich mit versteckten Wi-Fi-Netzwerken in Windows 11 zu verbinden -
3 Möglichkeiten, die DNS-Einstellungen in Windows 10 zu ändern