So übertragen Sie AirPlay von einem Mac auf einen Fernseher

Mit AirPlay(AirPlay) können Sie Mediendateien (Videos, Fotos, Musik usw.) drahtlos von Ihrem Mac auf Ihren Smart-TV streamen. Sie können AirPlay(AirPlay) auch verwenden , um die Anzeige Ihres Mac auf Ihren Fernseher oder Monitor zu spiegeln oder zu erweitern .

In diesem Tutorial erfahren Sie alles über die Verbindung Ihres Mac mit einem beliebigen Fernseher über AirPlay(connecting your Mac to any TV via AirPlay) . Der Vorgang ist unkompliziert, die Schritte können jedoch je nach Betriebssystem und Fernsehmodell Ihres Mac variieren.

Mac-zu-TV-AirPlay-Anforderungen

Sie benötigen einen Mac , ein WLAN-Netzwerk und einen AirPlay-kompatiblen Smart-TV. Sehen Sie im Benutzerhandbuch Ihres Streaming-Geräts oder auf der Website des Herstellers nach, um zu überprüfen, ob es AirPlay-kompatibel ist.

Apple führt außerdem eine Zusammenstellung aller AirPlay-fähigen Geräte(compilation of all AirPlay-enabled devices)Fernseher(TVs) , Streaming-Geräte, Zubehör usw. Besuchen Sie die Seite und suchen Sie in der Liste nach Ihrem Fernseher.

Verwenden Sie ein Apple TV (mit tvOS 11.4 oder höher) oder ein Roku-Gerät , wenn Ihr Fernseher (Roku device)AirPlay nicht unterstützt .

AirPlay- Audio-Streaming funktioniert auf Mac- Computern mit macOS Catalina oder höher. Video -Streaming ist auf Mac mit macOS Mojave 10.14.5 oder höher verfügbar.

Für das beste AirPlay-Erlebnis aktualisieren Sie die Betriebssysteme Ihres Mac und Ihrer Streaming-Geräte auf die neueste Version.(Mac)

AirPlay-Audio vom Mac zum Fernseher

Verbinden Sie Ihren Mac mit demselben Wi-Fi -Netzwerk wie Ihr Smart-TV oder Streaming-Gerät ( Apple TV oder Roku ) und führen Sie die folgenden Schritte aus.

Sie können die Tonausgabe von Audio- oder Videoinhalten über AirPlay an Ihren Fernseher oder Ihr Streaming-Gerät weiterleiten .

  1. Spielen Sie das gewünschte Audio oder Video über AirPlay ab und wählen Sie das Control Center- Symbol in der Menüleiste aus.

  1. Wählen Sie das AirPlay- Symbol neben dem Lautstärkeregler „Ton“.

  1. Wählen Sie Ihren Fernseher oder Ihr Streaming-Gerät in der Geräteliste im Abschnitt „Ausgabe“ aus.

Möglicherweise werden Sie zur Eingabe eines Codes aufgefordert, wenn Sie zum ersten Mal über AirPlay eine Verbindung zu Ihrem Fernseher herstellen . Geben Sie(Enter) den Code auf Ihrem Fernseher in das Popup ein, um fortzufahren.

Ihr Mac leitet den Ton des wiedergegebenen Audio- oder Videomaterials sofort an Ihren Fernseher weiter.

Sie können Ihr Streaming-Gerät oder Ihren Fernseher nicht in der Liste der Ausgabegeräte finden? Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät eingeschaltet und mit demselben Netzwerk wie Ihr Mac verbunden ist . Starten Sie(Reboot) Ihren Fernseher, Ihr Streaming-Gerät und Ihren WLAN-Router neu, wenn das Problem weiterhin besteht.

AirPlay von Mediaplayern(Media Players) oder Streaming-Apps

Apple integriert AirPlay in seine Mediaplayer und Streaming-Anwendungen – Musik, Podcasts(Podcast) , Apple TV usw. Sie können Webvideos in Safari auch (Safari)per AirPlay(AirPlay) auf Ihrem Fernsehbildschirm abspielen.

Spielen Sie(Play) Audio oder Video in einer kompatiblen Medien-App ab und tippen Sie auf der Registerkarte „Wiedergabesteuerung“ auf das AirPlay- Symbol. (AirPlay)Wählen Sie Ihren Fernseher oder Ihr Streaming-Gerät aus und warten Sie, bis Ihr Mac den Inhalt per AirPlay abspielt(AirPlay) .

Hinweis: Das AirPlay- Symbol kann je nach der App oder dem Medium (Audio oder Video), das Sie abspielen, variieren.

Spiegeln oder erweitern Sie das Display(Display) Ihres Mac über AirPlay

Verbinden Sie Ihren Mac und Ihr Streaming-Gerät mit demselben Wi-Fi- Netzwerk und führen Sie die folgenden Schritte aus.

  1. Wählen Sie in der Menüleiste Ihres Mac das Symbol „Kontrollzentrum“ und dann (Control Center)„Bildschirmspiegelung“(Screen Mirroring) aus .

  1. Wählen Sie Ihren Fernseher oder Ihr Streaming-Gerät in der Liste „ Spiegeln(Mirror) oder erweitern auf“ aus.

  1. macOS verwendet standardmäßig die Option „Integriertes Retina-Display spiegeln“(Mirror Built-in Retina Display) , die den Bildschirm Ihres Mac auf Ihrem Fernseher anzeigt. Die Option „Als separates Display (Separate Display)verwenden“(Use) verwandelt Ihren Fernseher in einen sekundären Monitor/Display.

  1. Sie können die Anzeigeoptionen jederzeit über die Menüleiste wechseln. Wählen Sie das Bildschirmspiegelungssymbol(Screen Mirroring) aus , erweitern Sie den Dropdown-Pfeil neben Ihrem Fernseher und wählen Sie eine bevorzugte Anzeigeoption.

Sie können auch zwischen Spiegelung und Erweiterung Ihres Displays auf der Touch Bar wechseln – sofern(Touch Bar—if) Ihr MacBook über eine verfügt. Tippen Sie auf „Displays spiegeln“(Mirror Displays) , um den Bildschirm Ihres Mac zu spiegeln und Ihren Fernseher als Hauptdisplay zu verwenden. Wählen Sie „Desktop erweitern“(Extend Desktop) , um Ihren Fernseher als sekundäres Display zu verwenden.

So stoppen Sie AirPlay oder Screen Mirroring auf dem Mac(Mac)

Beim AirPlaying von Inhalten auf Ihrem Fernseher erscheint in der Menüleiste Ihres Mac ein „Screen Mirroring“-Symbol.

Um eine AirPlay- Sitzung zu beenden, wählen Sie das Screen Mirroring- Symbol und dann Ihren Fernseher aus.

Alternativ können Sie das Control Center- Symbol und dann „Screen Mirroring“ auswählen, um die AirPlay- Sitzung zu beenden.

Sie können AirPlay auch über das Anzeigeeinstellungsmenü Ihres Mac stoppen oder die Verbindung zu Ihrem Fernseher trennen.

Gehen Sie zu Systemeinstellungen(System Settings) (oder Systemeinstellungen(System) ) > Anzeige(Display) , wählen Sie Ihr Fernsehgerät aus und wählen Sie (Preferences)Trennen(Disconnect) .

Streamen Sie Medien auf Ihren großen Bildschirm

AirPlay ist schnell, bequem und einfach zu bedienen. Die Stream-Qualität ist ausgezeichnet und es gibt keine Verzögerungen oder Verzögerungen. Probieren Sie diese Tipps zur AirPlay-Fehlerbehebung aus(AirPlay troubleshooting tips) , wenn Sie beim Streamen Ihres Mac über AirPlay auf Hindernisse stoßen .



About the author

Ich bin Freeware-Softwareentwickler und Befürworter von Windows Vista/7. Ich habe mehrere hundert Artikel zu verschiedenen Themen rund um das Betriebssystem geschrieben, darunter Tipps und Tricks, Reparaturanleitungen und Best Practices. Über mein Unternehmen Help Desk Services biete ich auch bürobezogene Beratungsdienste an. Ich habe ein tiefes Verständnis dafür, wie Office 365 funktioniert, welche Funktionen es gibt und wie man sie am effektivsten einsetzt.



Related posts