So ändern Sie die Anzahl der Klingelzeichen, bevor Ihr iPhone zur Voicemail wechselt

Sind Sie frustriert, wenn Ihre Anrufe nach zweimaligem Klingeln an die Voicemail weitergeleitet werden ? (calls go to voicemail)Es stellt sich heraus, dass Sie mit ein paar einfachen Schritten die Anzahl der Klingelzeichen auf Ihrem iPhone ändern können, bevor es an die Voicemail weitergeleitet wird. Sie können festlegen, dass eingehende Anrufe länger oder kürzer als die standardmäßigen 20 Sekunden klingeln, bevor der Anrufer Ihre ausgehende Nachricht hört.

Beachten Sie, dass diese iPhone-Funktion manchmal von Ihrem Mobilfunkanbieter gesteuert wird und Sie ihn anrufen und bitten müssen, die Klingeldauer Ihres Telefons zu ändern. Aber in manchen Fällen können Sie es selbst ändern. So ändern Sie die Anzahl der Klingeltöne auf Ihrem iPhone, bevor Sie einen Anruf an die Voicemail senden.

So ändern Sie die Anzahl(Number) der iPhone-Klingeltöne selbst

Sie können jederzeit Ihren Dienstanbieter anrufen, um die Anzahl der Klingelzeichen festzulegen, bevor Ihr iPhone die Anrufe an eine Voicemail umleitet. Diese Option ist bei allen Mobilfunkanbietern verfügbar. Wenn Sie es jedoch selbst tun möchten, können Sie dies bei bestimmten Netzwerken wie T-Mobile , Vodafone und At&T tun, bei (Vodafone)Verizon jedoch nicht.

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um die Klingeldauer zu ändern:

  1. Holen Sie sich Ihre Voicemail-Nummer: Dial * #61# mit Ihrer Telefon-App und halten Sie einen Stift und Papier bereit. Notieren Sie(Write) sich die auf dem Bildschirm angezeigte Voicemail- oder Sprachanrufweiterleitungsnummer. Es handelt sich um die Nummer im Abschnitt „Weiterleiten an“. Tippen Sie auf „Ablehnen“(Tap Dismiss) , um den Anruf zu beenden und zur Tastatur zurückzukehren.

  1. Geben Sie(Input) die Voicemail-Nummer ein: Geben Sie(Type) *61* in die Telefon-App ein, aber rufen Sie diese Nummer nicht an. Geben Sie stattdessen den Code für die Sprachanrufweiterleitung ein, den Sie erhalten haben. Wenn der Code beispielsweise +123456789 lautet, sollte Ihre Eingabe wie folgt aussehen: *61*+123456789. Drücken Sie noch nicht auf Anruf!
  2. Fügen Sie die Anzahl der Sekunden hinzu, die Ihr iPhone klingeln soll: Geben Sie(Type) *11* ein und fügen Sie die Anzahl der Sekunden hinzu, die Ihr iPhone klingeln soll, bevor Anrufe an die Voicemail umgeleitet werden. Wenn Sie eine Länge von 25 Sekunden wünschen, sollte Ihre Eingabe so aussehen: *61* +123456789 *11*25#. Tippen Sie erst jetzt auf die Anrufschaltfläche.
  3. Sie sollten eine Bestätigung erhalten, dass Sie die Anrufdauer in den Voicemail-Einstellungen geändert haben und dass die Sprachanrufe weitergeleitet werden, wenn sie nicht beantwortet werden. Tippen Sie auf OK(Tap OK) .

  1. Drücken Sie abschließend die Schaltfläche „Abweisen“(Dismiss) , um den Anruf zu beenden.

Hinweis: Der Standardtimer, bevor Ihr iPhone einen eingehenden Anruf an eine Voicemail umleitet, beträgt 20 Sekunden.

Rufen Sie Ihren Dienstanbieter an

Wie bereits erwähnt, können Sie nur bei einigen Mobilfunkanbietern die oben beschriebenen Schritte verwenden, um die Klingeltondauer zu ändern, bevor ein iPhone-Anruf an die Voicemail weitergeleitet wird. Verizon bietet beispielsweise keinen Menüdienst für Push-Benachrichtigungen an. Sie müssen eine Kundendienstnummer anrufen und den Vertreter bitten, die Nummer zu ändern. Verwenden Sie die gleiche Methode für alle anderen Anbieter, wenn Sie dies nicht alleine tun möchten.

Es wird mehrere Stunden dauern, bis Ihre Anfrage bearbeitet wird und sich die Anzahl der Telefonklingel ändert. Beachten Sie, dass sich die maximale Sekundenzahl zum Einstellen der Rufnummer je nach Standort ändern kann. In einigen Bereichen ist es möglicherweise nicht möglich, die Dauer über die ersten 20 Sekunden hinaus zu verlängern. Andere Bereiche erlauben maximal 40 Sekunden.

Bei einigen Anbietern wie AT&T können Sie die Anzahl der Ruftöne auf ihrem Online-Portal ändern. Gehen Sie zu Ihrer Kontoübersicht(Account Overview) und wählen Sie dann Voicemail-Einstellungen(Voicemail Settings) aus . Dort sollten Sie die Anzahl der Klingeltöne Ihres iPhones ändern können.

Erkundigen Sie sich jedoch bei Ihrem Dienstanbieter über Ihre Optionen.

Bitte nicht stören und Flugmodus

Mit dieser Methode können Sie nicht die Anzahl der Klingelzeichen festlegen, bevor eingehende Anrufe an die Voicemail weitergeleitet werden. Sie können damit jedoch von mehreren auf keine Ruftöne umstellen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, alle Telefonanrufe auf einmal zu beenden und sie an die Voicemail weiterzuleiten, ohne dass Ihr iPhone den Klingelton ausschaltet. Diese Modi eignen sich hervorragend für den Einsatz im Unterricht oder bei Geschäftstreffen.

In den Flugmodus(Airplane Mode) wechseln :

  1. Tippen Sie auf Ihrem iPhone auf die App „Einstellungen“ .(Settings)
  2. Wählen Sie den Flugmodus(Select Airplane Mode) und aktivieren Sie ihn.

  1. Sie werden feststellen, dass Ihr Telefon die Mobilfunkverbindung verloren hat. Das bedeutet, dass alle Anrufe automatisch an die Voicemail weitergeleitet werden.

Wechseln in den „Bitte nicht stören“-Modus(Do Not Disturb Mode) :

  1. Gehen Sie zur Anwendung „Einstellungen“.
  2. Wählen Sie Fokus.

  1. Tippen Sie auf „Nicht stören“.

  1. Hier können Sie auswählen, ob dieser Modus für bestimmte Personen (oder alle) oder für die Apps aktiviert werden soll. Sie können auch festlegen, zu welchen Zeiten dieser Modus aktiviert werden soll.

Suchen Sie in der Statusleiste nach einem Halbmondsymbol , um festzustellen, ob der Modus „Nicht (Crescent)stören“(Disturb) aktiviert ist.

Gut gemacht! Sie wissen, wie Sie die Anzahl der Klingeltöne anpassen, bevor Ihr iPhone an die Voicemail weitergeleitet wird. Sie sollten mit verschiedenen Klingelzeiten experimentieren, um herauszufinden, welche für Sie am besten geeignet ist, um sicherzustellen, dass wichtige Anrufe nicht direkt an die Voicemail weitergeleitet werden. Dies ist ein oft übersehenes, aber wichtiges Detail in Bezug auf Ihre Telefoneinstellungen. Auch Ihre Anrufer werden es zu schätzen wissen, dass sie nicht zu lange in der Warteschleife bleiben.



About the author

Ein Telefon ist eines der vielseitigsten Werkzeuge, die eine Person besitzen und verwenden kann. Es ist den Menschen erlaubt, mit anderen zu kommunizieren, auf das Internet zuzugreifen und viele andere Dinge zu tun. Mit einem iPhone oder Android-Gerät können Sie sogar Videos ansehen und Musik herunterladen. Ein Telefon eignet sich auch hervorragend zum Fotografieren, Surfen im Internet, Musikhören und mehr.



Related posts