So aktivieren und beenden Sie den Vollbildmodus auf Ihrem Mac

Wenn Sie Apps mit den Standardeinstellungen auf Ihrem Mac ausführen , sind Ihnen die verschiedenen verfügbaren Anzeigemodi möglicherweise nicht bekannt. Die meisten macOS-Apps unterstützen den Vollbildmodus. Wenn Sie also möchten, dass eine App den gesamten Bildschirm ausfüllt, wenn Sie sie verwenden, können Sie ganz einfach in den Vollbildmodus wechseln und jeden Zentimeter Ihres Apple- Computers genießen.

Das Wechseln des Modus auf dem Mac(Mac) ist extrem einfach. Wenn Sie also im Vollbildmodus stecken bleiben und nicht wissen, wie Sie wieder herauskommen, folgen Sie diesem Tutorial und erfahren Sie, wie Sie auf Ihrem Computer in den Vollbildmodus wechseln und ihn verlassen.

So rufen Sie den Vollbildmodus(Enter Full Screen Mode) auf Ihrem Mac auf(Your Mac)

Die Möglichkeit, Apps im Vollbildmodus auszuführen, wurde erstmals 2011 in macOS X 10.7 Lion eingeführt . Seitdem hat Apple auch Split View eingeführt , mit dem Sie den Bildschirm auf Ihrem Mac teilen(split screen on your Mac) und mehrere App-Fenster nebeneinander platzieren können, um sie zu verwenden sie gleichzeitig. Split View ist praktisch, wenn Sie Webseiten in zwei verschiedenen Browsern öffnen müssen. Sie öffnen beispielsweise eine davon in Google Chrome und eine andere in Safari .

Verwenden Sie die grüne Taste(Button) , um in den Vollbildmodus zu wechseln(Enter Full Screen Mode)

Es gibt verschiedene Methoden, mit denen Sie auf Ihrem Mac(Mac) in den Vollbildmodus wechseln können . Am einfachsten geht es über die grüne Schaltfläche oben auf dem Bildschirm. Beachten Sie(Bear) , dass nicht alle Mac- Apps den Vollbildmodus unterstützen. Einige Fenster können aufgrund ihrer festen Größe nicht im Vollbildmodus angezeigt werden. Beispielsweise wird in Apps wie den Systemeinstellungen(System Preferences) die grüne Schaltfläche überhaupt nicht angezeigt.

Für andere Apps, die den Vollbildmodus unterstützen, führen Sie die folgenden Schritte aus.

  1. Öffnen Sie eine App auf Ihrem Mac.
  2. Wählen Sie in der oberen linken Ecke das grüne Kreissymbol aus, um in den Vollbildmodus zu wechseln.

  1. Alternativ können Sie den Mauszeiger über das grüne Kreissymbol bewegen und im Popup-Fenster mit Optionen die Option „ Vollbildmodus aufrufen“ auswählen.(Enter Full Screen)

Verwenden Sie die Menüleiste(Menu Bar) , um in den Vollbildmodus zu wechseln(Full Screen)

Bei einigen Apps wie Finder oder Google Chrome können Sie (Google Chrome)über die Menüleiste(using the Menu bar) in den Vollbildmodus wechseln .

Gehen Sie dazu zur Menüleiste(Menu) der App und wählen Sie „Ansicht“(View) aus . Wählen Sie dann im Dropdown-Menü „Vollbildmodus“(Enter Full Screen) aus .

Verwenden Sie eine Tastenkombination,(Keyboard Shortcut) um in den Vollbildmodus zu wechseln(Enter Full Screen Mode)

Das Erlernen wichtiger Tastaturkürzel(essential keyboard shortcuts) kann die Art und Weise, wie Sie Ihren Mac verwenden, völlig verändern . Beispielsweise gibt es eine Verknüpfung, mit der Sie in den Vollbildmodus wechseln können.

Drücken Sie in macOS Big Sur und früheren Versionen (Big Sur)Command+Control+F ( Cmd + Ctrl + F ), um in den Vollbildmodus zu wechseln.

Verwenden Sie in macOS Monterey und höher die Tastenkombination Function+F ( Fn + F ), um dasselbe zu tun.

Fn Fn + FMonterey oder höher nicht funktioniert , liegt das daran, dass es noch nicht von allen Apps erkannt wird. Versuchen Sie in diesem Fall stattdessen die Tastenkombination Cmd + Ctrl + F .

Dinge, die Sie im Vollbildfenstermodus(Full Screen Window Mode) tun können

Im Vollbildmodus können Sie zwischen verschiedenen Vollbild-Apps wechseln, die Menüleiste(Menu) und das Dock(the Dock) ein- oder ausblenden .

Um die Menüleiste(Menu) anzuzeigen oder auszublenden , bewegen Sie den Cursor vom Bildschirm weg oder nach oben. Sie können auch Ihre Desktop- und Dock- Einstellungen ändern, um sicherzustellen, dass die Menüleiste(Menu) immer im Vollbildmodus angezeigt wird. Folgen Sie dazu dem Pfad Apple Menu > System Settings > Dock & Menu Bar > Menu Bar . Deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen neben Menüleiste automatisch(Automatically) ausblenden und im Vollbildmodus anzeigen.

Um das Dock ein- oder auszublenden, bewegen Sie den Cursor von der Position des Docks(Dock) (unten auf dem Bildschirm) weg oder dorthin .

Um im Vollbildmodus zwischen anderen Apps zu wechseln, streichen Sie je nach Trackpad-Einstellungen mit drei oder vier Fingern nach links oder rechts auf dem Trackpad. Sie können auch Command + Tab drücken und den Anwendungsumschalter verwenden oder die Mission Control- Taste (F3) drücken, um im Vollbildmodus zwischen Apps zu wechseln.

So beenden Sie den Vollbildmodus(Full Screen Mode) auf einem Mac

Im Gegensatz zu Windows können Sie den Vollbildmodus beim Mac nicht einfach durch Drücken der Esc - (Mac)Taste(Esc) verlassen . Allerdings ist es nicht viel schwieriger.

Sobald Sie sich bereits im Vollbildmodus befinden, bewegen Sie den Mauszeiger in die obere linke Ecke des Bildschirms, bis die grüne Schaltfläche angezeigt wird. Wählen Sie das grüne Kreissymbol oder wählen Sie „ Vollbildmodus beenden“(Exit Full Screen) auf der linken Seite des Bildschirms, um den Vollbildmodus zu verlassen.

Sie können auch die Menüleiste(Menu) verwenden und View > Exit Full Screen auswählen oder die gleiche Tastenkombination Cmd + Ctrl + F oder Fn + F verwenden , um den Vollbildmodus zu verlassen.

Sie können jetzt zwischen verschiedenen Fenstermodi wechseln(Between Different Window Modes)

Der Vollbildmodus(Full) bietet viele Vorteile. Der größte Vorteil besteht darin, dass Sie sich leichter auf eine einzelne App oder eine einzelne Aufgabe konzentrieren können und Ablenkungen wie andere Apps und Benachrichtigungen entfallen.

Wenn Sie nicht im Vollbildmodus arbeiten möchten, sondern einfach in einem größeren Fenster arbeiten möchten, können Sie das Fenster maximieren – also das Fenster erweitern und gleichzeitig die Menüleiste(Menu) und das Dock sichtbar lassen.



About the author

Ich bin Computerexperte und helfe seit 2009 Menschen mit ihrem PC. Meine Fähigkeiten umfassen iPhone, Software, Gadgets und mehr. Seit vier Jahren arbeite ich auch als Ausbilderin. In dieser Zeit habe ich gelernt, wie ich Menschen helfen kann, neue Programme zu lernen und ihre Geräte professionell zu nutzen. Ich gebe gerne Tipps, wie ich meine Fähigkeiten verbessern kann, damit jeder bei der Arbeit oder in der Schule erfolgreich sein kann.



Related posts