So aktivieren Sie die Windows Installer-Protokollierung unter Windows 10

Windows enthält einen von der Registrierung aktivierten Protokollierungsdienst, der bei der Diagnose von Windows Installer-Problemen(Windows Installer issues) hilft . Im heutigen Beitrag beschreiben wir die Schritte zum Aktivieren dieses Windows Installer -Protokollierungsdienstes unter Windows 10 . Windows Installer ist die (Windows Installer)Microsoft - Standardtechnologie zum Bereitstellen von Anwendungen. Es bietet ein Format zum Packen einer Anwendung und eine Engine zum Entpacken und Installieren einer Anwendung. MSI -Pakete werden anstelle von proprietären Installationssystemen verwendet, sodass Ihr Installationsprogramm auf jeder Windows - Plattform von Windows 95 bis Windows 10 ausgeführt werden kann .

Windows Installer kann die Protokollierung verwenden, um bei der Problembehandlung bei der Installation von Softwarepaketen zu helfen. Diese Protokollierung wird durch Hinzufügen von Schlüsseln und Werten zur Registrierung aktiviert. Nachdem die Einträge hinzugefügt und aktiviert wurden, können Sie die problematische Installation erneut versuchen, und Windows Installer verfolgt den Fortschritt und postet ihn im temporären(Temp) Ordner. Der Dateiname des neuen Protokolls ist zufällig. Die Anfangsbuchstaben sind jedoch „Msi“ und der Dateiname hat die Erweiterung „.log:“. Um den Temp -Ordner zu finden, geben Sie die folgende Zeile an einer Eingabeaufforderung ein :

cd %temp%

Aktivieren Sie die Windows Installer- Protokollierung unter Windows 10

Sie können die Windows Installer-(Windows Installer) Protokollierung manuell aktivieren , indem Sie eine der beiden folgenden Methoden verwenden:

  1. Über den Registrierungseditor
  2. Über den Editor für lokale Gruppenrichtlinien.

Lassen Sie uns nun einen Blick auf beide Verfahren werfen.

1] Aktivieren Sie die Windows Installer- Protokollierung über den Registrierungseditor(Registry Editor)

Aktivieren Sie die Windows Installer-Protokollierung unter Windows 10

Da dies ein Registrierungsvorgang ist, wird empfohlen, dass Sie  die Registrierung sichern(back up the registry)  oder   als Vorsichtsmaßnahme einen Systemwiederherstellungspunkt erstellen, falls der Vorgang schief geht.

Nachdem Sie eine der oben genannten Aktionen ausgeführt haben, können Sie nun wie folgt fortfahren.

  • Starten Sie den Registrierungseditor  (drücken Sie die Windows-Taste und  geben Sie regedit ein und drücken Sie dann die Eingabetaste).
  • Navigieren Sie zum folgenden Registrierungsschlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows\Installer

Wenn Sie keinen  Installer -  Schlüssel (Ordner) unter dem  Windows -Ordner sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Windows - Ordner und wählen Sie Neu > Schlüssel. Nennen Sie es  Installer .

Sie können dann den folgenden Unterschlüssel und die folgenden Schlüssel erstellen:

Typ(Type) : Reg_SZ
Wert(Value) : Protokolldaten(Logging) :
voicewarmupx (Data)_(voicewarmupx)

Klicken Sie(Right-click) im linken Bereich mit der rechten Maustaste auf den Installer - Schlüssel (Ordner) und wählen Sie Neu > Zeichenfolgenwert aus.

Benennen Sie den Wert  Logging .

Doppelklicken Sie auf(Double-click) den Eintrag, um seine Eigenschaften zu bearbeiten, und legen Sie die  Wertdaten(Value data) als voicewarmupx fest(voicewarmupx) .

Die Reihenfolge der Buchstaben im Wertefeld ist beliebig. Jeder Buchstabe schaltet einen anderen Protokollierungsmodus ein. Die eigentliche Funktion jedes Buchstabens ist für MSI Version 1.1 wie folgt:

  • v – Ausführliche Ausgabe
  • o – Meldungen zu wenig Speicherplatz
  • i – Statusmeldungen
  • c – Anfängliche UI-Parameter
  • e – Alle Fehlermeldungen
  • w – Nicht schwerwiegende Warnungen
  • a – Starten von Aktionen
  • r – Aktionsspezifische Aufzeichnungen
  • m – Out-of-Memory- oder Fatal-Exit-Informationen
  • u – Benutzeranfragen
  • p – Terminaleigenschaften
  • + – An bestehende Datei anhängen
  • ! – Leeren Sie jede Zeile in das Protokoll
  • x – Zusätzliche(– Extra) Debugging-Informationen. Das „x“-Flag ist nur auf Windows Server 2003 und neueren Betriebssystemen sowie auf der MSI Redistributable Version 3.0 und auf späteren Versionen der MSI Redistributable verfügbar .
  • „*“ – Platzhalter: Protokolliert(Log) alle Informationen außer der v- und der x-Option. Um die Optionen v und x einzuschließen, geben Sie „/l*vx“ an.

Klicken Sie auf  OK .

Sie können jetzt den Registrierungseditor beenden(Registry Editor) und den PC neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.

Hinweis:(Note:)  Diese Änderung sollte nur zur Fehlerbehebung verwendet werden und sollte nicht aktiviert bleiben, da sie negative Auswirkungen auf die Systemleistung und den Speicherplatz hat. Jedes Mal, wenn Sie das  Element „ Programme hinzufügen oder entfernen(Add or Remove Programs) “  in  der Systemsteuerung(Control Panel) verwenden , wird eine neue Msi*.log-Datei erstellt. Um die Protokollierung zu deaktivieren, entfernen Sie den  Registrierungswert Logging  .

Lesen(Read) : Aktivieren Sie ausführliche oder sehr detaillierte Statusmeldungen ,

2] Aktivieren Sie die Windows Installer - Protokollierung über den Gruppenrichtlinien-Editor(Group Policy Editor)

Um die Windows Installer - Anmeldung unter Windows 10 mit dem Editor für lokale Gruppenrichtlinien(Local Group Policy Editor) (gpedit.msc) zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor;

  1. Starten Sie den Editor für lokale Gruppenrichtlinien .
  2. Navigieren Sie zu folgender Einstellung:
  3. Computer Configuration > Administrative Templates > Windows Components > Windows Installer
  4. Suchen Sie die  Protokollierungseinstellung(Logging) im rechten Bereich und doppelklicken Sie darauf, um ihre Eigenschaften zu bearbeiten.
  5. Klicken Sie auf Aktiviert(Enabled) .
  6. Geben Sie im Feld Protokollierung(Logging) die Optionen ein, die Sie protokollieren möchten.
  7. Die Protokolldatei Msi.log wird im Temp -Ordner des Systemvolumes angezeigt.
  8. Klicken Sie  auf OK  , um Ihre Änderungen zu speichern.

That’s it!



About the author

Ich bin ein Windows 10-Techniker und helfe seit vielen Jahren Einzelpersonen und Unternehmen dabei, die Vorteile des neuen Betriebssystems zu nutzen. Ich habe umfangreiche Kenntnisse über Microsoft Office, einschließlich der Anpassung des Erscheinungsbilds und der Personalisierung von Anwendungen für verschiedene Benutzer. Außerdem weiß ich, wie ich mit der Explorer-App Dateien und Ordner auf meinem Computer durchsuchen und finden kann.



Related posts